DIBt-Zulassung

Die DIBt-Zulassung erteilt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) als deutsche Zulassungsstelle allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten und europäische technische Zulassungen für Bauprodukte und Bausätze.
Auf europäischer Ebene ist das Deutsche Institut für Bautechnik führend bei der Erteilung von europäischen technischen Zulassungen. Die DIBt-Zulassung ist somit ein wichtiges Attest. Das Institut ist für Unternehmen tätig, die ihre Produktmärkte in Deutschland, in Europa sowie international haben.

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen werden für solche Bauprodukte und Bauarten im Anwendungsbereich der Landesbauordnungen erteilt, für die es allgemein anerkannte Regeln der Technik, insbesondere DIN Normen, nicht gibt oder die von diesen wesentlich abweichen. Die DIBt-Zulassung bzw. Europäische technische Zulassungen sind zuverlässige Verwendbarkeitsnachweise von Bauprodukten und werden für Bauprodukte im Anwendungsbereich des Bauproduktengesetzes erteilt; sie dokumentieren verlässlich die Brauchbarkeit eines Produktes, wie zum Beispiel, bei bestehenden und neuen Kleinkläranlagen.

Im Umkehrschluss werden in Deutschland für den Neubau von Kleinkläranlagen oder einer Nachrüstung bei Bestandsanlagen generell nur Anlagen mit einer DIBt-Zulassung verbaut.